
Workation: Arbeiten und Urlaub machen auf dem Campingplatz
In der heutigen, zunehmend flexiblen Arbeitswelt gewinnt das Konzept der Workation immer mehr an Bedeutung. Eine Workation („Work“ & „Vacation“) kombiniert die Vorteile von Arbeit und Urlaub, indem man an einem inspirierenden Ort arbeitet, während man gleichzeitig die Freizeit genießen kann. Besonders beliebt ist das Arbeiten im Campervan oder auf einem Campingplatz, da diese Optionen eine perfekte Balance zwischen Naturerlebnis und beruflicher Produktivität bieten.
Die Vorteile einer Workation im Campervan
- Flexibilität und Mobilität: Ein Campervan ermöglicht es dir, deinen Arbeitsplatz überallhin mitzunehmen. Ob am Strand, in den Bergen oder in einem ruhigen Wald – du entscheidest, wo du arbeiten möchtest. Diese Flexibilität kann die Kreativität fördern und neue Perspektiven eröffnen.
- Naturverbundenheit: Arbeiten in der Natur hat nachweislich positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Die frische Luft, die Geräusche der Natur und die Möglichkeit, nach der Arbeit einen Spaziergang oder eine Wanderung zu machen, tragen dazu bei, Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern.
- Weniger Ablenkungen: Oftmals sind Campingplätze ruhiger als städtische Büros oder Cafés. Dies kann helfen, Ablenkungen zu minimieren und sich besser auf die Arbeit zu konzentrieren. Zudem bieten viele Campingplätze mittlerweile gute WLAN-Verbindungen, sodass du auch digital gut vernetzt bist.
Tipps für eine erfolgreiche Workation im Campervan
- Gute Planung: Überlege dir im Voraus, welche Orte du besuchen möchtest und stelle sicher, dass du Zugang zu Strom und Internet hast. Viele Campervans sind mit Solarpanels ausgestattet, die dir helfen, unabhängig zu bleiben.
- Arbeitsplatz einrichten: Gestalte deinen Arbeitsplatz im Campervan so komfortabel wie möglich. Ein stabiler Tisch, ein bequemer Stuhl und ausreichend Licht sind wichtig, um produktiv arbeiten zu können.
- Zeitmanagement: Setze dir feste Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass du sowohl deine beruflichen Verpflichtungen erfüllst als auch genügend Zeit für Erholung und Freizeitaktivitäten hast.
Campingplätze als Workation-Standorte
Campingplätze bieten oft eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die das Arbeiten erleichtern. Viele Plätze verfügen über Gemeinschaftsräume mit WLAN, Stromanschlüssen und sogar Arbeitsbereichen. Zudem sind sie oft in der Nähe von Freizeitmöglichkeiten, sodass du nach der Arbeit schnell entspannen kannst.
Das Bermudadreieck als Workation-Standort
Inmitten des Mecklenburger Waldes, unweit der Seenplatte kannst du auf dem kleinen Naturcampingplatz Bermudadreieck den perfekten Arbeitsort in der Natur finden. Trotz der Alleinlange im Wald gibt es W-Lan und einen schnellen Glasfaseranschluss. Du kannst es dir mit deinem Laptop entweder vor deinem Camper bzw. Zelt gemütlich machen oder du nutzt einen der Tische im Biergarten. Der Imbiss ist ab 12 Uhr geöffnet, d.h. in der Regel kannst du bis zum Mittag sehr entspannt und ruhig auch im Biergarten arbeiten. Nach der Arbeit lockt die Natur, du kannst z.B. bei einer Wanderung im Wald oder einem Fahrradausflug zu einem der vielen großartigen Badeseen entspannen. Wer es sportlich mag, mietet sich einfach ein SUP oder Kanu und nutzt den Kanal für Wassersport. Den Abend kannst gemütlich an der Hafenbar bei einem Kaltgetränk oder einer Pizza ausklingen lassen. Das Bermudadreieck ist damit perfekt dafür geeignet, Arbeit und Urlaub auf einem Campingplatz miteinander zu verbinden. Einen Überblick über die Ausstattung vom Bermudadreieck gibt es hier.
Fazit
Eine Workation im Campervan oder auf einem Campingplatz ist eine hervorragende Möglichkeit, Arbeit und Freizeit zu verbinden. Die Flexibilität, die Naturverbundenheit und die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, machen diese Art des Arbeitens besonders attraktiv. Mit der richtigen Planung und einem durchdachten Ansatz kannst du sowohl produktiv arbeiten als auch die Vorzüge eines Urlaubs genießen. Warum also nicht das Büro gegen die Freiheit der Straße eintauschen?